abbrausen

abbrausen
ạb||brau|sen
I 〈V. tr.; hat〉 = abduschen
II 〈V. intr.; ist; fig.; umg.〉 sich eilig entfernen ● er ist gestern abgebraust

* * *

ạb|brau|sen <sw. V.>:
1. <hat> mit der Brause abspülen; duschen:
den Salat a.;
ich habe mich, das Kind abgebraust.
2. <ist> (ugs.) geräuschvoll u. rasch davonfahren:
das Motorrad brauste ab.

* * *

ạb|brau|sen <sw. V.>: 1. mit der Brause abspülen; duschen <hat>: Das Kraut wird kurz abgebraust, weil es sandig ... sein kann (e & t 7, 1987, 17); sie brauste die Kinder in der Wanne ab; ich habe mich, meine Beine kalt abgebraust. 2. (ugs.) geräuschvoll u. rasch davonfahren <ist>: das Motorrad brauste ab; Er setzte sich in den BMW und brauste ab mit Vollgas (Kuby, Sieg 339).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abbrausen — Abbrausen, verb. reg. neutr. mit haben, das Brausen, d.i. Gähren, vollenden. Der Most hat abgebrauset …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abbrausen — 1. ↑ abduschen. 2. davonpreschen, davonrasen, davonsausen. * * * abbrausen: I.abbrausen:1.⇨abfahren(1,au.b)–2.⇨duschen(I) II.abbrausen,sich:⇨duschen(II) I abbrausen 1.duschen,abduschen,unterdieDuschegehen,eineDuschenehmen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abbrausen — ạb·brau·sen1 (hat) [Vt] jemanden / sich / etwas abbrausen aus der Dusche Wasser über jemanden / sich / etwas laufen lassen ạb·brau·sen2 (ist) [Vi] gespr; schnell und mit lautem Geräusch von irgendwo wegfahren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abbrausen — abbrausenv 1.intr=sicheiligstentfernen;schnellwegfahren.AnspielungaufdenMotorlärmbeiwachsenderDrehzahloderaufdassausendeGeräuschdesLuftwiderstands.1920ff. 2.tr=jnheftigzurechtweisen.EntwederwirdderBetreffendemitbrausenderStimmeangeherrscht,oderman… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abbrausen — avbruuse, avbrause …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abbrausen — ạb|brau|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abduschen — abbrausen, duschen, mit der Dusche abspülen; (veraltend): brausen. * * * abduschen: I.abduschen:⇨duschen(I) II.abduschen,sich:⇨duschen(II) abduschen,sichunterdieDuschegehen,eineDuschenehmen,duschen,sichabbrausen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufbereitung — Die erste Aufgabe der maschinellen Aufbereitung ist die stufenweise Zerkleinerung der durchwachsenen größern Stücke, kleinern Stückchen, Körner und Körnchen. Zum Vor und Grobzerkleinern dient der Steinbrecher. Die Maschine hat einen feststehenden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • abfahren — 1. a) abgehen, ablegen, abreisen, aufbrechen, auslaufen, davonfahren, den/die Anker lichten, die Reise antreten/beginnen, fortfahren, in See gehen/stechen, losfahren, wegfahren; (ugs.): abdampfen. b) eine Abfuhr erhalten, einen Korb bekommen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • losfahren — 1. abfahren, abreisen, aufbrechen, fortfahren, sich in Bewegung setzen, starten, wegfahren, zu fahren beginnen; (ugs.): abbrausen, abdüsen, abrauschen, abschwirren, abziehen, sich auf die Socken machen, sich fortmachen; (salopp): abzischen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”